Das Greater Makalali Reserve ist ein riesiges Naturreservat, welches unter anderem auch den Big 5 Afrikas ein Zuhause bietet. Der Fokus des Projektes ist insbesondere auf die Erforschung des Lebensraumes und der Verhaltensweise von Elefanten, Löwen, Hyänen und Leoparden ausgerichtet.
Sie haben die Möglichkeit an zwei unterschiedlichen Teilprojekten mitzuwirken:
Das Makalali Research Projekt fokussiert sich auf Löwen-, Elefanten- und Hyänen-Beobachtungen, Fortpflanzungskontrollen von verschiedenen Tierarten (Elefanten, Elanantilope, Büffel und Nyala) und der Leopardenforschung in Zusammenarbeit mit dem Bush Camp. Während dem Tag werden Sie oft mit einem Fahrzeug unterwegs sein, um die entsprechenden Tierarten aufzuspüren. Die gesammelten Daten werden Studenten, Forschern und zahlreichen nationalen Umweltzschutzprojekten zur Verfügung gestellt.
Das Bush Camp ist ein Forschungs- und Bildungsprojekt, welches sich auf den Schutz von bedrohten Tierarten spezialisiert hat. Ihre Fortbewegung wird hauptsächlich zu Fuss stattfinden und die Volontäre werden in den Bereichen Spurensuche und theoretischem Überlebenstraining geschult. Wenn Sie das Abenteuer und die Nähe zur Natur suchen oder das «wilde» Afrika aus erster Hand erleben möchten, ist das Bush Camp bestens für Sie geeignet.
Als Volontär werden Sie ausserdem in die Aufzucht- und Fortpflanzungsprogramme von Büffeln, Antilopen und anderen Tierarten involviert sein.
Das Game Reserve befindet sich im nordöstlichen Teil Südafrikas und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 250 km2.
Nur eine Autostunde (65km) entfernt, liegt die kleine Stadt Hoedspruit.
Die Teilprojekte Makalali Research und Bush Camp beinhalten unterschiedliche Einblicke in die Aufgaben eines Naturreservates.
Es gibt aber auch Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Beobachten und Überwachen der verschiedenen Tierarten, welche bei beiden Projekten einen relevanten Stellenwert haben. Nachfolgend einige Beispiele:
Elefanten: Aufzeichnen von Bewegungen sowie des Verhaltens der Tiere speziell mit Fokus auf die Beziehung von Bullen zur Herde und ihrem Fortpflanzungsverhalten.
Löwen: Beobachten und Überwachen der Löwenpopulation im Reservat sowie ihren Verhaltensweisen und ihrem Räuber-Beute-Schema.
Leoparden: Beobachten und Überwachen der Leoparden, um ihre Populationsgrösse sowie ihre territorialen Ausdehnungen zu erforschen.
Weitere Aufgaben:
Sie werden grundsätzlich von Dienstag bis Samstag von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang im Einsatz stehen. Die genauen Zeiten können je nach Jahreszeit variieren.
Die Einsatzdauer beträgt mindestens 3 Wochen.
Das Projekt ist das ganze Jahr über geöffnet und somit buchbar. Ihr Einsatz beginnt jeweils montags.
Sie sollten ein Interesse an Tieren, der Natur und körperliche Fitness sowie Englischgrundkenntnisse mitbringen und mindestens 18 Jahre alt sein. Falls Sie über Kenntnisse im Bereich der ersten Hilfe, Computern oder dem Gebrauch von GPS verfügen, sind diese sehr willkommen, werden jedoch keineswegs vorausgesetzt.
Die Unterbringung der Volontäre im Makalali Research Projekt findet im Volontärhaus des Hauptcamps statt. Das Haus verfügt über mehrere Doppelzimmer, eine Küche und einen Essbereich. Jeweils zwei Zimmer teilen sich gemeinsam ein Badezimmer. Die Bettwäsche sowie eine Waschmaschine ist vorhanden. Den Volontären steht im Aussenbereich ein Volleyballplatz und ein kleiner Pool zur Verfügung.
In den Kosten inbegriffen sind neben drei Mahlzeiten pro Tag auch Getränke wie Wasser, Kaffee oder Tee.
Das Bush Camp ist mit 5 komfortablen festinstallierten Zelten für je zwei Personen ausgestattet. Es gibt ein eigenes Zelt mit einer Küche (Gaskochherd und Kühlschrank mit Petroleum) sowie einen überdachten Essbereich. Hinter jedem Zelt hat es eine sanitäre Einrichtung mit Lavabo, Spülklosett und einer „Busch-Dusche“.
In den Kosten inbegriffen sind neben drei Mahlzeiten pro Tag auch Getränke wie Wasser, Kaffee oder Tee.
Am Sonntag und Montag haben Sie frei.
Im Hauptcamp haben Sie die Möglichkeit, der Bücher- und Filmbibliothek einen Besuch abzustatten, sich am Pool eine Abkühlung zu gönnen oder gemeinsam mit anderen Volontären Volleyball zu spielen.
Am Montag findet eine Fahrt nach Hoedspruit statt, wo Sie Besorgungen erledigen können. Ausserdem organisiert das Projekt jeden zweiten Sonntag einen Ausflug für Sie (beispielsweise zu den Blyde Wasserfällen oder einen Besuch im Schlangenpark).
Es besteht auch die Möglichkeit, selbst ein Auto zu mieten und die Region rund um das Reservat auf eigene Faust zu entdecken.
Sowohl im Makalali Research Projekt wie auch im Bush Camp werden nie mehr als 8 Volontäre zur selben Zeit aufgenommen.
Das Haupthaus des Camps verfügt über einen WLAN Hotspot / Anschluss. Diese Dienstleistung ist jedoch kostenpflichtig und kann gegen eine Gebühr von R100 pro Woche vor Ort erworben werden.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Hoedspruit.
Wochen
Total
3
2'250
4
3'000
5
3‘750
6
4'500
7
5'250
8
6'000
Jede weitere Woche
+750