Freiwilligenarbeit - Tierprojekt Birds of Eden

Kurzbeschrieb - Tierprojekt Birds of Eden

Das Birds of Eden gehört zu einem von insgesamt drei zertifizierten Tierprojek-ten der South African Animal Sanctuary Alliance (SAASA).

Im über 2 Hektaren grossen Sanctuary bietet die Organisation den Vögeln ein sicheres, natürliches und artegerechtes Zuhause. Das Birds of Eden ist weltweit das grösste Vogelgehege, in welchem die Vögel überall frei umherfliegen dürfen. Mittlerweile leben schon mehr als 3'500 Vögel und über 220 verschiedenen Arten im Park. Die meisten Vögel, welche ins Sanctuary gebracht werden, sind entweder verletzt oder haben in ihrer Vergangenheit in nicht artgerechten, viel zu kleinen Käfigen leben müssen.

Der Organisation SAASA ist es ein wichtiges Anliegen, ihre Besucher wie auch die lokale Bevölkerung zu sensibilisieren und ihnen die Notwendigkeit von natürlichen Lebensräumen für die Wildtiere Afrikas aufzuzeigen.

Bei Ihrem Aufenthalt im Birds of Eden werden Sie viel über die Bewohner des Sanctuarys lernen und aktiv dazu beitragen, den Schutz dieser wunderschönen Tiere voranzutreiben.

Interessiert an einem Tierprojekt?

Lage - Tierprojekt Birds of Eden

Das Projekt liegt unmittelbar an der wunderschönen und weltberühmten Garden Route im südlichen Teil Südafrikas.

Nur 15km westlich vom Park liegt die malerische und äusserst beliebte Küstenstadt Plettenberg Bay. Sie liegt direkt an der Garden Route und wurde durch die portugiesischen Entdecker auch liebevoll die «schöne Bucht» genannt. Fährt man weiter Richtung Westen, erreicht man nach rund 100km die Grossstadt George (ca. 160`000 Einwohner).

Arbeit - Tierprojekt Birds of Eden

Hauptaufgaben

Die Aufgabenbereiche sind vielseitig und abwechslungsreich. Dazu gehören unter anderem folgende Tätigkeiten:

  • Führung der Besucher durch den Park
  • Besuchern die Verhaltensregeln im Sanctuary erklären
  • Kennenlernen der verschiedenen Vogelarten im Park
  • Sich um das Wohl der Vögel kümmern
  • Sauberhalten des gesamten Parks
  • Fütterung der Tiere
  • Mitarbeit bei der Rehabilitation von Vögeln

Je nach Einsatzdauer, Interesse und Notwendigkeit ist es gut möglich, dass Sie für weitere Tätigkeiten in Anspruch genommen werden:

  • Fundraising
  • Assistenzfunktion beim Tierarzt
  • Verschiedene Aufgaben im Marketing oder Public Relations
  • Hilfe und Mitarbeit im Jukani Wildlife und Monkeyland Primate Sanctuary

Arbeitszeiten

Der Park hat von Montag bis Sonntag geöffnet wobei Sie an fünf Tagen pro Woche von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Einsatz stehen.

Einsatzdauer

Die Einsatzdauer beträgt mindestens 4 Wochen.

Startdaten

Das Projekt ist das ganze Jahr über geöffnet und buchbar.

Voraussetzungen

Sie sollten ein Interesse an Vögeln und nachhaltigem Tourismus, Enthusiasmus sowie Englischgrundkenntnisse mitbringen und mindestens 18 Jahre alt sein. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil aber nicht zwingend.

Unterkunft - Tierprojekt Birds of Eden

Backpacker Lodge

Die sympathische Rocky Roads Backpackers Lodge liegt im Grünen am Fusse der Tsitsikamma Berge und ist nur ca. 1km vom Sanctuary entfernt. Die Volontäre übernachten standardmässig in Doppel- und Dreierzimmern, welche nach Geschlechtern getrennt sind. Einzelzimmer sind je nach Kapazität auf Anfrage verfügbar.

Informationen - Tierprojekt Birds of Eden

Freie Tage

Zwei Tage pro Woche haben Sie frei und stehen Ihnen zur freien Verfügung. Wochenendeinsätze kommen vor.

Freizeitaktivitäten

Die Region rund um Plettenberg Bay bietet unzählige Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten wie beispielsweise Kanufahrten, Tauchen, Erkundung des Tsitsikamma National Parks, Wandern, Reitausflüge, Bungee-Jumping (von der höchsten Bungee-Jump-Brücke weltweit), Walbeobachtungen, Verschiedene Tierreservate, Bootsausflüge oder Safaritouren.

Für Volontäre, welche noch etwas mehr Zeit haben, empfiehlt sich ein Ausflug entlang der abwechslungsreichen Garden Route mit einem Mietauto.

Andere Volontäre

Insgesamt nimmt das Projekt nicht mehr als 3 Volontäre zur selben Zeit auf.

Internet

In der Unterkunft haben Sie freien und kostenlosen Zugang ins Internet.

Zielflughafen in Südafrika

Der nächstgelegenste Flughafen befindet sich in Plettenberg Bay, welcher jedoch nur während der Hochsaison mit einer kleinen Maschine angeflogen wird. Ausserhalb der Hochsaison erfolgt die Anreise über den Flughafen George.

Kosten 2022 in CHF - Tierprojekt Birds of Eden

Wochen

Total

4

2'000

5

2‘300

6

2‘600

7

2'900

8

3'200

Jede weitere Woche

+300

Leistungen - Tierprojekt Birds of Eden

Inbegriffen

  • Vermittlung des Projekts
  • Flughafentransfers bei An- und Abreise
  • Einführung und Betreuung vor Ort
  • Transfer zwischen Unterkunft und Projekt
  • Unterkunft und Verpflegung
  • Internetnutzung
  • Betreuung durch South Africa Stay
  • Alle notwendigen Kontaktdaten und Notfallnummern
  • Ausführliches Informationshandbuch
  • 10% Ermässigung auf den Tourpreis unserer Reisepartner
  • Zertifikat für den Einsatz nach Beendigung des Aufenthaltes

Nicht inbegriffen

  • Flüge nach Südafrika und zurück
  • Ferien- und oder Reiseversicherung
  • Visumsgebühren (Aufenthalt mehr als 90 Tage)
  • Privatausgaben für Ausflüge, Freizeitaktivitäten etc.
  • Nutzung von Verkehrsmitteln für Freizeitausflüge

Interessiert an einem Tierprojekt?

Video - Tierprojekt Birds of Eden

Kombination - Tierprojekt Birds of Eden

Sprachaufenthalt
LAL Cape Town

Erlebnisorientierter Sprachkurs mit LAL Cape Town

Tierprojekte
Orca Foundation

Leisten Sie einen Beitrag zum Schutz der Meerestiere

Sozialeinsatz
Kurland

Setzen Sie sich für eine unterprivilegierte Community ein

Reisen
Nomad

Entdecken Sie das südliche und östliche Afrika mit Nomad Africa